Frauengunst

Frauengunst
1. Frauengunst und Aprilwetter sind veränderlich.Schmitz, 185, 35.
2. Frawengunst war nie vmbsunst.Petri, II, 313; Simrock, 2632; Körte, 1489.
Mhd.: Er künde doch mit laerer hant nimmer vrouwen gunst bejagen. – Seid frawen gunst nun erbent nicht und herren dienst, als man dâ spricht, dâ von doch manigem laid geschicht. (Hätzlerin.) (Zingerle, 36.)
Dän.: Ingen er god kvindsven, uden han er sine penges uven. (Prov. dan., 363.)
It.: Chi disse donna valse dire dona. ( Pazzaglia, 102, 22.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Franz Osten — (* 23. Dezember 1876 in München; † 2. Dezember 1956 in Bad Aibling; eigentlich Franz Ostermayr) war ein deutscher Filmregisseur. Er war sowohl in Deutschland als auch in Indien tätig. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Ostermayr — Franz Osten (* 23. Dezember 1876 in München; † 2. Dezember 1956 in Bad Aibling; eigentlich Franz Ostermayr) war ein deutscher Filmregisseur. Er war sowohl in Deutschland als auch in Indien tätig. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie …   Deutsch Wikipedia

  • Frauendienst — Der Frauendienst ist ein mittelhochdeutsches Werk von Ulrich von Liechtenstein und entstand im Jahr 1255. Es besteht aus 1850 epischen Strophen, 57 Liedern, einem Leich, drei Büchlein und sieben Briefen. Das Werk gilt als der erste Ich Roman in… …   Deutsch Wikipedia

  • Camões — (spr. kamóïsch), Luiz de, oder genauer Luiz Vaz de C., der einzige portug. Dichter von Weltruf, der größte Epiker der Neuzeit und zugleich einer der hervorragendsten Lyriker aller Zeiten, war aller Wahrscheinlichkeit nach 1525 (oder 1524) in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Romantisch — Es ist schwer, den Begriff dieses schwankenden Ausdruckes genau zu bestimmen. Es gibt eine romantische Zeit, romantische Gegenden, eine romantische Poesie. Wir wollen uns an diese halten und von ihr allein dem Worte seine Bedeutung anpassen.… …   Damen Conversations Lexikon

  • Strümpfe — Strümpfe. Die frühesten Fußbekleidungen ermangelten, wie wir bereits vielfach angedeutet, in den heißen Ländern dieser Zuthat gänzlich, und selbst unsere nordischen Vorfahren, von der Gewohnheit abgehärtet, wußten nichts davon. Die bloßen Füße,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Aprilwetter — 1. Aprilwetter, Rosenblätter, Herren und Frauengunst vergehen als Rauch und Dunst. 2. Aprilwetter und Frauensinn ist veränderlich von Anbeginn. Dän.: April veir er ubestandig. Frz.: En avril le temps est inconstant. [Zusätze und Ergänzungen] 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Frau — 1. Alle Frauen sind Eva s Tochter. Dän.: Alle mandfolk ere Adams sönner og quindfolk Evæ døttre. (Prov. dan., 6.) 2. Alle Frauen sind gut. Die Engländer fügen boshaft hinzu: zu etwas oder nichts. (Reinsberg I, 59.) 3. Alte Frau – Liebe lau. In… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”